- Durchsuche Kategorien
- Farb-LCD
- Mono-Anzeige
- OLED-Anzeige
- Smarte Uhren
-
Smart Home -Produkte
- ZigBee-Wasserlecksensor
- Intelligente Steckdose
- Intelligenter WLAN-Wandlichtschalter
- Intelligenter Szenenwechsel
- Smart-Switch-Modul
- Multimode-Gateway
- Intelligenter Temperatur-Feuchtigkeitssensor
- Menschlicher Bewegungssensor
- Türfenstersensor
- Intelligente IR-Fernbedienung
- Smart-Taste
- Szenenfernbedienung
- Intelligenter Stecker
- Touch-Screen
Wifi Wasserleckdetektor Sensor Tuya Zigbee Wasserlecksensor Wassersensor mit Ton- und Lichtalarm
- Name: Wifi-Wasserleckdetektor-Sensor Tuya Zigbee Wasserlecksensor Wassersensor mit Ton- und Lichtalarm
- Produkttyp: Intelligenter Wasserlecksensor mit Licht- und Tonalarm
- Netzwerkform / Wireless-Protokoll: 2,4 GHz WLAN / ZigBee 3.0
- Alarmlautstärke: 130 dB
- Nutzungsszenarien: Innenbereich, Waschraum, Schlafzimmer, Küche, Lager, Maschinenraum usw.
- Stromeingang: 2 * AAA-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Produktgröße: 89 mm * 36 mm
- Im Lieferumfang enthalten: Smart Water Leak Sensor *1 / Benutzerhandbuch *1 in neutraler weißer Kartonverpackung
Wifi WaSserleckdetektor Sensor Tuya Zigbee Wasserlecksensor Wassersensor mit Ton- und Lichtalarm
Produktspezifikation | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Wifi Wasserleckdetektor Sensor Tuya Zigbee Wasserlecksensor Wassersensor mit Ton- und Lichtalarm | |||||
Produkttyp | Intelligenter Wasserlecksensor mit Licht- und Tonalarm | |||||
Netzwerkform / Wireless-Protokoll | 2,4 GHz WLAN / ZigBee 3.0 | |||||
Alarmlautstärke | 130DB | |||||
Betriebstemperatur | -10℃~40℃ | |||||
Betriebsfeuchtigkeit | 20 % – 85 % relative Luftfeuchtigkeit | |||||
Lagertemperatur | -10℃~6 0 ℃ | |||||
Lagerfeuchtigkeit | 0%- 90 % RH | |||||
Nutzungsszenarien | Innenbereich, Waschraum, Schlafzimmer, Küche, Lager, Maschinenraum usw. | |||||
APP-Steuerung | Intelligentes Leben / Tuya Smart | |||||
Standby-Strom | ≤1 0µA | |||||
Leistungsaufnahme | 2 * AAA-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) | |||||
Standby-Zeit | 6-12 Monate | |||||
Produktgröße | 89mm*36mm | |||||
Verpackung inklusive | Smarter Wasserlecksensor *1 / Benutzerhandbuch *1 in neutraler weißer Kartonverpackung |
- Produkthandbuch für den intelligenten Wasserlecksensor
Der S Mart-Wasserlecksensor kann Wasserstände und Lecks in Echtzeit erkennen über ZigBee oder WLAN, je nach Ihrer Wahl. Nachdem Sie den intelligenten Wasserüberschwemmungssensor zu Ihrer „Smart Life“-App unter 2,4-GHz-WLAN hinzugefügt haben, können Sie eine Warnmeldung an die „Smart Life“-App-Benachrichtigung Ihres Mobiltelefons erhalten, sobald eine Anomalie auftritt, um sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind Rechtzeitige Maßnahmen zur Minimierung potenzieller Schäden und die Kombination mit anderen Geräten zur Umsetzung einer Smart-Home-Szene.
Zugriffseinstellungen:
Notiz:
Fügen Sie das ZigBee-Gateway hinzu, bevor Sie den ZigBee-Wasserlecksensor hinzufügen.
Wenn Sie sich für einen WLAN-Wasserlecksensor entscheiden, können Sie den Sensor direkt ohne ZigBee-Gateway hinzufügen.
Stellen Sie sicher, dass sich das Wasserlecksensor-Produkt innerhalb der effektiven Abdeckung des Zigbee-Smart-Gateway-Netzwerks befindet, um eine effektive Verbindung zwischen dem Produkt und dem Zigbee-Smart-Hub-Netzwerk sicherzustellen.
Schritte zur Netzwerkzugriffseinstellung für den ZigBee-Wasserlecksensor:
- Installieren Sie den Akku erfolgreich im Gerät und stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon mit dem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden ist und das Smart Gateway erfolgreich hinzugefügt wurde.
- Laden Sie die „Smart Life“-App herunter und öffnen Sie sie. Klicken Sie auf der Seite „Smart Gateway“ auf die Schaltfläche „Subgerät hinzufügen“ und wählen Sie „Wasserlecksensor“.
- Klicken Sie auf das Symbol für den Wasserleckdetektor und rufen Sie die Benutzeroberfläche auf. Nehmen Sie die Sonde heraus, die Schnittstelle erhält die Meldung: Kein Wasser erkannt.
- Klicken Sie auf das Symbol für den Wasserleckdetektor und rufen Sie die Benutzeroberfläche auf. Tauchen Sie die Sonde ins Wasser, die Schnittstelle erhält die Meldung: Hinweis, Wasser erkannt.
Schritte zur Netzwerkzugriffseinstellung für den WLAN-Wasserlecksensor:
- Setzen Sie den Akku erfolgreich in das Gerät ein und stellen Sie sicher, dass das Mobiltelefon mit dem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden ist.
- Laden Sie die „Smart Life“-App herunter und öffnen Sie sie, klicken Sie auf die Schaltfläche „Untergerät hinzufügen“ und wählen Sie „Wasserlecksensor“.
- Klicken Sie auf das Symbol für den Wasserleckdetektor und rufen Sie die Benutzeroberfläche auf. Nehmen Sie die Sonde heraus, die Schnittstelle erhält die Meldung: Kein Wasser erkannt.
- Klicken Sie auf das Symbol für den Wasserleckdetektor und rufen Sie die Benutzeroberfläche auf. Tauchen Sie die Sonde ins Wasser, die Schnittstelle erhält die Meldung: Hinweis, Wasser erkannt.
Merkmale:
- Mit Tonalarm und Lichtalarm.
- 130 dB lauter Alarm.
- Geringer Stromverbrauch.
- Echtzeitüberwachung und Alarm.
- Einfaches Anbringen und Entfernen der Verteidigung.
- APP-Steuerung.
- Fernbedienung.
- Sprachsteuerung.
- Optional zwischen Wifi-Version und ZigBee-Version.
- Einfach zu installieren. (Befestigen Sie einfach den Wasserlecksensor in der Nähe der Wasserquelle und verwenden Sie ihn.)
- Empfindliche und schnelle Erkennung.
- Wasserstandserkennung und Wasserleckerkennung.
- Lange Standby-Zeit. (Mit geringem Stromverbrauch)